HERAKLIT

Post Views: 1.368 Peter Fettke, Wolfgang Reisig HERAKLIT ist ein Framework zur Modellierung rechnerintegrierter Systeme, das den aktuellen und zukünftigen Anforderungen der Modellierung gerecht wird. Dafür bietet HERAKLIT substanziell weitreichende Konzepte, Methoden und Best Practices. DAS HERAKLIT – Framework dient Read More …

Software-Engineering

Post Views: 1.908 Stefan Eicker Software-Engineering bezeichnet die ingenieurmäßige Vorgehensweise bei der Software-/Systementwicklung. Der Begriff wird sowohl für das wissenschaftliche Themengebiet der Entwicklung entsprechender Prinzipien, Vorgehensmodelle, Verfahren, Methoden und Werkzeuge verwendet als auch für ihre konkrete Nutzung in der Praxis. Read More …

Ontologien

Post Views: 5.267 Rudi Studer Eine Ontologie ist ein formales Wissensmodell, das im Wissensmanagement, in Experten- und Multiagentensystemen, bei der Informationsintegration und insbesondere im Semantic Web für die Bereitstellung von Wissensstrukturen, für Wissensorganisation oder als Basis der automatisierten Wissensverarbeitung genutzt Read More …

Lebenszyklus von Anwendungssystemen

Post Views: 2.388 Helmut Krcmar Dieser Beitrag beschreibt ein Lebenszyklus-Modell von Anwendungssystemen, das aus Entwicklung, Systemeinführung, Wachstum, Sätting/Reife, Rückgang und Abschaffung besteht. Ein Lebenszyklus-Modell von Anwendungssystemen Als Antwort auf die Herausforderungen an das Management von Anwendungssystemen haben sich die systematische Read More …