Post Views: 1.622 Prof. Dr. Freimut Bodendorf, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik II, Lange Gasse 20, 90403 Nürnberg Arbeitsschwerpunkte Neue Technologien und innovative Lösungen im Dienstleistungsmanagement Geschäftsprozessmanagement Wissensmanagement Besucheradresse Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik II Lange Gasse 20 90403 Nürnberg Kommunikation Read More …
Kategorie: Autoren
Dangelmaier, Prof. Dr. Wilhelm
Post Views: 1.867 Prof. Dr. Wilhelm Dangelmaier, Universität Paderborn, Heinz-Nixdorf-Institut, Wirtschaftsinformatik, insb. CIM, Fürstenallee 11, 33102 Paderborn Arbeitsschwerpunkte Fertigungsplanung Fertigungssteuerung Computer Integrated Manufacturing Supply Chain Management Besucheradresse Universität Paderborn Heinz-Nixdorf-Institut Wirtschaftsinformatik, insb. CIM Fürstenallee 11 33102 Paderborn Kommunikation E-Mail: Read More …
Böhmann, Prof. Dr. Tilo
Post Views: 1.635 Prof. Dr. Tilo Böhmann, Universität Hamburg MIN-Fakultät Fachbereich Informatik Vogt-Kölln-Straße 30 22527 Hamburg Raum: 110 C Arbeitsschwerpunkte Service Management und Engineering Hybride Wertschöpfung IT-Dienstleistungen Informations- und Wissensmanagement Besucheradresse Universität Hamburg MIN-Fakultät Fachbereich Informatik Vogt-Kölln-Straße 30 22527 Hamburg Raum: Read More …
Braun, Prof. Dr. Torsten
Post Views: 1.584 Universität Bern, IAM, RVS, Neubrückstrasse 10, CH-3012 Bern Arbeitsschwerpunkte Wireless mesh and sensor networks Peer-to-peer and overlay networks Future Internet Quality-of-service and security Besucheradresse Universität Bern IAM Rechnernetze und Verteilte Systeme Neubrückstrasse 10 CH-3012 Bern Kommunikation Read More …
Breiter, Prof. Dr. Andreas
Post Views: 1.421 Prof. Dr. Andreas Breiter, Universität Bremen und Institut für Informationsmanagement Bremen GmbH, FB Mathematik/Informatik, Am Fallturm 1, 28359 Bremen Arbeitsschwerpunkte Informations- und Wissensmanagement in öffentlichen Verwaltungen und Bildungsinstitutionen Offene Daten und Offene Verwaltungsdaten E-Learning und Medienkompetenz Read More …
Breitner, Prof. Dr. Michael H.
Post Views: 1.871 Prof. Dr. Michael H. Breitner, Leibniz Universität Hannover, Institut für Wirtschaftsinformatik, Königsworther Platz 1, 30167 Hannover Arbeitsschwerpunkte Geschäftsmodelle, Wirtschaftlichkeitsanalysen und Technologiefolgenabschätzungen Künstliche Intelligenz, insbes. Künstliche Neuronale Netze und Neurosimulator FAUN Energieinformatik E-Learning und M-Learning, u.a. UbiLearn- Read More …
Brenner, Prof. Dr. Walter
Post Views: 1.869 Prof. Dr. Walter Brenner, Universität St. Gallen, Institut für Wirtschaftsinformatik, Müller-Friedberg-Strasse 8, CH-9000 St. Gallen Arbeitsschwerpunkte Industrialisierung des Informationsmanagements Management von IT-Service-Providern Customer Relationship Management Einsatz neuer Technologien Quality of Service im Internet Besucheradresse Universität St. Read More …
Bretschneider, Dr. Ulrich
Post Views: 1.569 Dr. Ulrich Bretschneider Universität Kassel Wirtschaftswissenschaften Pfannkuchstraße 1 34121 Kassel ITeG, Raum 1190, 1. Etage Arbeitsschwerpunkte The IS perspective on Crowdsourcing for Innovation/Open Innovation IT-support for Business Model Innovation Consumer behavior on the Internet Internet-based business Read More …
Broy, Prof. Dr. Manfred
Post Views: 1.689 Prof. Dr. Dr. h.c. Manfred Broy, Technische Universität München, Institut für Informatik, Boltzmannstr. 3, 85748 Garching Arbeitsschwerpunkte Software- und Systementwicklung in Theorie und Praxis, Systemmodellierung Spezifikation, Verfeinerung, Komposition und Verifikation von Systemen Entwicklungsmethodik, modellbasierte Entwicklung, Requirements Read More …
Buxmann, Prof. Dr. Peter
Post Views: 1.946 Prof. Dr. Peter Buxmann, Technische Universität Darmstadt, Fachgebiet Information Systems / Wirtschaftsinformatik, Hochschulstraße 1, 64289 Darmstadt Arbeitsschwerpunkte Software Economics Interoperabilität und IT-Integration Standardisierung von Informationssystemen Strategien und Geschäftsmodelle für die Medienindustrie Supply Chain Management und Supply Read More …