Post Views: 1.946 Prof. Dr. Peter Buxmann, Technische Universität Darmstadt, Fachgebiet Information Systems / Wirtschaftsinformatik, Hochschulstraße 1, 64289 Darmstadt Arbeitsschwerpunkte Software Economics Interoperabilität und IT-Integration Standardisierung von Informationssystemen Strategien und Geschäftsmodelle für die Medienindustrie Supply Chain Management und Supply Read More …
Kategorie: Autoren
Chamoni, Prof. Dr. Peter
Post Views: 1.987 Prof. Dr. Peter Chamoni, Universität Duisburg-Essen, Mercator School of Management, Fachbereich Betriebswirtschaft, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Operations Research, Lotharstr. 63, 47057 Duisburg Arbeitsschwerpunkte Business Intelligence Data Warehousing Operations Research Besucheradresse Universität Duisburg-Essen Mercator School of Management Read More …
Peters, Dr. Christoph
Post Views: 1.684 Universität St. Gallen, Institut für Wirtschaftsinformatik, Müller-Friedberg-Strasse 6/8, 9000 St. Gallen Arbeitsschwerpunkte Hybride Intelligenz KI- und sprachbasierte Bots, RPA, BI Dienstleistungen und Geschäftsprozesse Ko-Kreation für digitale Dienstleistungsinnovationen Organisationen von Morgen: Architekturen, Plattformen, Agilität Digitale und agile Arbeit, u.a. Read More …
Janiesch, Prof. Dr. Christian
Post Views: 1.541 Prof. Dr. Christian Janiesch, TU Dortmund, Fachbereich Informatik, Fachgebiet Enterprise Computing Arbeitsschwerpunkte Business Intelligence & Complex Event Processing Business Process Management Cloud Computing Conceptual Modeling & Method Engineering Besucheradresse Prof. Dr. Christian Janiesch Technische Universität Dortmund Read More …
Corsten, Univ. Prof. Dr. Hans
Post Views: 1.560 Univ. Prof. Dr. Hans Corsten, Universität Kaiserslautern, Lehrstuhl für Produktionswirtschaft, Gottlieb-Daimler-Str., Geb. 42, 67663 Kaiserslautern Arbeitsschwerpunkte Dienstleistungsproduktion Produktionsplanung und -steuerung Besucheradresse Universität Kaiserslautern Lehrstuhl für Produktionswirtschaft Gottlieb-Daimler-Str., Geb. 42 67663 Kaiserslautern Kommunikation E-Mail: corsten@wiwi.uni-kl.de Telefon: +49 Read More …
Bill, Prof. Dr. Ralf
Post Views: 1.573 Prof. Dr. Ralf Bill, Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät, Professur für Geodäsie und Geoinformatik (GG), Justus-von-Liebig-Weg 6, 18059 Rostock Arbeitsschwerpunkte … Besucheradresse Universität Rostock Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät Professur für Geodäsie und Geoinformatik (GG) Justus-von-Liebig-Weg Read More …
Corsten, Prof. Dr. Martina
Post Views: 1.777 Prof. Dr. Martina Corsten, Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen Fakultät für Wirtschaft Friedrich-Ebert-Straße 30 78054 Villingen-Schwenningen Arbeitsschwerpunkte Entscheidungswirkungen von Erbschaft- und Schenkungsteuer Gestaltungsformen der Unternehmensübertragung Nachfolgeplanung insb. im Zusammenhang mit Stiftungen Besucheradresse Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen Fakultät Read More …
Blohm, Prof. Dr. Ivo
Post Views: 1.523 Prof. Dr. Ivo Blohm, Universität St. Gallen, Institut für Wirtschaftsinformatik, Unterer Graben 21, 9000 St. Gallen, Schweiz Arbeitsschwerpunkte Big Data und Data Science Crowdsourcing Internetökonomie Besucheradresse Universität St. Gallen Institut für Wirtschaftsinformatik Unterer Graben 21 9000 Read More …
Czap, Prof. Dr. Hans
Post Views: 1.608 Prof. Dr. Hans Czap, Universität Trier, FB IV – Informatik/Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsinformatik I, 54286 Trier Arbeitsschwerpunkte … Besucheradresse Universität Trier FB IV – Informatik/Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsinformatik I 54286 Trier Kommunikation E-Mail: wi1@uni-trier.de Telefon: +49 651 201-2858 Homepage: https://www.uni-trier.de/index.php?id=17451 Read More …
Bock, Prof. Dr. Stefan
Post Views: 1.647 Prof. Dr. Stefan Bock, Bergische Universität Wuppertal, Wirtschaftsinformatik und Operations Research, Gaußstraße 20, 42097 Wuppertal Arbeitsschwerpunkte Planung und Steuerung von getakteten Fließbändern Quantitative Ansätze zum Offshoring Job Shop/Flow Shop Scheduling Mass Customization Steuerung von Transportnetzwerken Nutzung Read More …