Günther, Prof. Dr. Oliver

Post Views: 1.472 Prof. Dr. Oliver Günther, Universität Potsdam   Arbeitsschwerpunkte IT-Strategie IT-Wirtschaftlichkeit IT in der Wertschöpfungskette RFID und Sensornetze Sicherheit und Datenschutz Besucheradresse Universität Potsdam Am Neuen Palais 10, Haus 9 14469 Potsdam Kommunikation E-Mail: oliver.guenther@uni-potsdam.de Telephon: – Homepage: Read More …

Hagenhoff, Prof. Dr. Svenja

Post Views: 1.600 Prof. Dr. Svenja Hagenhoff, Professorin für E-Publishing und Digitale Märkte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Katholischer Kirchenplatz 9, 91054 Erlangen   Arbeitsschwerpunkte IT-Unterstützung der Verlagswirtschaft Digitale Güter Medienmanagement und Medienökonomie Besucheradresse Prof. Dr. Svenja Hagenhoff Professorin für E-Publishing und Digitale Read More …

Hahn, Prof. Dr.-Ing. Axel

Post Views: 1.627 Prof. Dr.-Ing. Axel Hahn, Universität Oldenburg, Department für Informatik, Abt. Business Engineering, Ammerländer Heerstr. 114-118, 26129 Oldenburg   Arbeitsschwerpunkte F&E Management Logistik Interoperabilität / Modellmanagement Besucheradresse Prof. Dr.-Ing. Axel Hahn Universität Oldenburg Department für Informatik OFFIS e. Read More …

Hanschke, Prof. i.R. Dr. Thomas

Post Views: 1.405 Prof. i.R. Dr. Thomas Hanschke, Institut für Mathematik, TU Clausthal, Erzstr. 1, 38678 Clausthal-Zellerfeld   Arbeitsschwerpunkte Stochastische Prozesse Warteschlangentheorie Mathematische Produktionsplanung Airline-Management Besucheradresse Institut für Mathematik TU Clausthal Erzstr. 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Kommunikation E-Mail: hanschke@math.tu-clausthal.de Telefon: +49 Read More …

Gabriel, Prof. Dr. Roland

Post Views: 1.988 Prof. i. R. Dr. Roland Gabriel, Ruhr-Universität Bochum, Wirtschaftsinformatik, Universitätsstraße 150, 44780 Bochum   Arbeitsschwerpunkte Business Intelligence Data Warehouse-Systeme IT-Sicherheit E-Health E-Learning E-Business Besucheradresse Ruhr-Universität Bochum Wirtschaftsinformatik Universitätsstraße 150 44780 Bochum Kommunikation E-Mail: roland.gabriel@ruhr-uni-bochum.de Telefon: – Homepage: Read More …

Hartl, Prof. Dr. Richard

Post Views: 1.542 O.Univ.Prof. Dr. Richard Hartl, Universität Wien, Lehrstuhl f. Produktion u. Logistik, Bruennerstr. 72, A – 1210 Wien   Arbeitsschwerpunkte Metaheuristiken Operations Research Tourenplanung Produktion und Logistik Matheuristikenhybride Verfahren Besucheradresse O.Univ.Prof. Dr. Richard Hartl Universität Wien BetriebsWirtschaftsZentrum (BWZ) Read More …

Gausemeier, Prof. em. Dr.-Ing. Jürgen

Post Views: 1.725 Prof. em. Dr.-Ing. Jürgen Gausemeier, Heinz Nixdorf Institut, Universität Paderborn, Fürstenallee 11, D-33102 Paderborn   Arbeitsschwerpunkte Strategische Planung und Innovationsmanagement Entwicklungsmethodik Mechatronik Integrative Produktionssystemplanung Virtual Reality und Augmented Reality Besucheradresse Heinz Nixdorf Institut Universität Paderborn Fürstenallee 11 Read More …

Helber, Prof. Dr. Stefan

Post Views: 1.931 Prof. Dr. Stefan Helber, Leibniz Universität Hannover, Institut für Produktionswirtschaft, Königsworther Platz 1, 30165 Hannover   Arbeitsschwerpunkte Produktionsplanung und -steuerung Leistungsanalyse von Produktionssystemen Dienstleistungsproduktion Call Center Management Besucheradresse Prof. Dr. Stefan Helber Leibniz Universität Hannover Institut für Read More …

Geierhos, Prof. Dr. Michaela

Post Views: 1.711 Prof. Dr. Michaela Geierhos, Universität der Bundeswehr München, Forschungsinstitut CODE, Werner-Heisenberg-Weg 39, 85577 Neubiberg   Arbeitsschwerpunkte Intelligente Suchtechnologien Stimmungsanalyse im Web 2.0 Wissensakquise und -modellierung Besucheradresse Universität der Bundeswehr München Forschungsinstitut CODE Carl-Wery-Str. 18-22 81739 München Kommunikation Read More …

Hellingrath, Prof. Dr. -Ing. Bernd

Post Views: 1.610 Prof. Dr. -Ing. Bernd Hellingrath, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, European Research Center for Information Systems, Leonardo-Campus 3, D-48149 Münster   Arbeitsschwerpunkte Informationssysteme im Supply Chain Management Modellierungsmethoden für das Supply Chain Management Dezentrale Planungsverfahren Simulation logistischer Systeme Besucheradresse Read More …