Loos, Prof. Dr. Peter

Post Views: 1.794 Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik (IWi) im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und Professor für Wirtschaftsinformatik an der Universität des Saarlandes   Arbeitsschwerpunkte Geschäftsprozessmanagement Informations- und Datenmodellierung Informationssystemen und ERP Besucheradresse Prof. Dr. Peter Loos Deutschen Read More …

Lück, Dr. Sonja

Post Views: 1.724 Dr. Sonja Lück, Universität Paderborn, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Statistik und Quantitative Methoden der Empirischen Wirtschaftsforschung, Warburger Str. 100, 33098 Paderborn   Arbeitsschwerpunkte Statistik Evaluation von Hochschullehre Studentische Lehrveranstaltungsevaluation Besucheradresse Dr. Sonja Lück Universität Paderborn Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Read More …

Marx Gómez, Prof. Dr. Jorge Carlos

Post Views: 1.586 Prof. Dr. Jorge Carlos Marx Gómez, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Abt. Wirtschaftsinformatik I / VLBA, Department für Informatik, Ammerländer Heerstr. 114-118, 26129 Oldenburg   Arbeitsschwerpunkte Entwicklung von Informationssystemen Föderierte ERP-Systeme Betriebliche Umweltinformationssysteme Softwarearchitekturen Business Intelligence Informationsmanagement Read More …

Mattfeld, Prof. Dr. Dirk Christian

Post Views: 1.319 Prof. Dr. Dirk Christian Mattfeld, Technische Universität Braunschweig, Institut für Wirtschaftsinformatik, Lehrstuhl für Entscheidungsunterstützung, Mühlenpfordtstraße 23, 38106 Braunschweig   Arbeitsschwerpunkte Informationssysteme in Logistik und Verkehr Modelle und Methoden der Entscheidungsunterstützung Besucheradresse Prof. Dr. Dirk Christian Mattfeld Technische Read More …

Matthes, Prof. Dr. Florian

Post Views: 1.547 Prof. Dr. Florian Matthes, TU München, Institut für Informatik, Software Engineering betrieblicher Informationssysteme Ernst Denert-Stiftungslehrstuhl, Boltzmannstrasse 3, 85748 Garching bei München   Arbeitsschwerpunkte Management der Unternehmensarchitektur (Enterprise Architecture Management, EAM) Softwarekartographie und Systemkartographie Modellierung und Realisierung web-basierter Read More …

Ebner, Dr. Martin

Post Views: 1.578 Dr. Martin Ebner, Technische Universität Graz, Lehr- und Lerntechnologien, Münzgrabenstraße 35a, 8010 Graz   Arbeitsschwerpunkte Technology Enhanced Learning Open Educational Resources Learning Analytics Mobile Learning Besucheradresse Technische Universität Graz Lehr- und Lerntechnologien Münzgrabenstraße 35a 8010 Graz Kommunikation Read More …

Meisel, Prof. Dr. Stephan

Post Views: 1.271 Prof. Dr. Stephan Meisel, Universität Münster, Institut für Wirtschaftsinformatik, Quantitative Methoden in der Logistik, Leonardo-Campus 3, 48149 Münster   Arbeitsschwerpunkte Optimierung in Energiesystemen und Logistik Entscheiden unter Unsicherheit Stochastische Optimierung Approximate Dynamic Programming Besucheradresse Universität Münster Institut Read More …

Mellewigt, Prof. Dr. Thomas

Post Views: 1.530 Prof. Dr. Thomas Mellewigt, Freie Universität Berlin, Institut für Management, Garystr. 21, 14195 Berlin   Arbeitsschwerpunkte Strategische Allianzen Outsourcing Organizational Economics Wissensmanagement Besucheradresse Prof. Dr. Thomas Mellewigt Freie Universität Berlin Institut für Management Garystr. 21 14195 Berlin Read More …

Mellouli, Prof. Dr. Taïeb

Post Views: 1.700 Prof. Dr. Taïeb Mellouli, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Operations Research, Universitätsring 3, 06108 Halle (Saale)   Arbeitsschwerpunkte Angewandte Modellierung und Optimierung Optimierende und heuristische Methoden des Operations Research Graphen- und Netzwerkflussmodelle für Read More …

Mertens, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter

Post Views: 1.651 Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Mertens, Universität Erlangen-Nürnberg, Lange Gasse 20, 90403 Nürnberg   Arbeitsschwerpunkte Informationsverarbeitung in Industrie- und Logistikbetrieben Informationsmanagement in der Öffentlichen Verwaltung Standortfaktoren der IT-Branche Herausforderungen an die Wirtschaftsinformatik („Grand Challenges“) Besucheradresse Prof. Read More …