Bibtex

@InCollection{,
  Year    = "2019", 
  Title    = "Methoden zur Unterstützung des strategischen Managements", 
  Author    = "", 
  Booktitle    = "Gronau, Norbert ; Becker, Jörg ; Kliewer, Natalia ; Leimeister, Jan Marco ; Overhage, Sven (Herausgeber): Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik – Online-Lexikon",
  Publisher    = "Berlin : GITO",
  Url    = "https://wi-lex.de/index.php/lexikon/technologische-und-methodische-grundlagen/methoden-zur-unterstuetzung-des-strategischen-managements/", 
  Note    = "[Online; Stand 30. May 2023]",
}

Methoden zur Unterstützung des strategischen Managements

Hier weiterverbreiten

Balanced Scorecard

Die Balanced Scorecard (BSC) betrachtet ein Unternehmen aus vier Perspektiven (Finanzwirtschaft, Kunden, Prozesse, Lernen und Innovation) und verbindet darin finanzielle mit nicht-monetären Messgrößen. Sie ist ein ganzheitlicher Steuerungsansatz, der dabei hilft, Strategien und Visionen in zielorientierte, erfolgskritische Maßnahmen umzusetzen.

Szenario-Management

Szenario-Management versteht sich als Verbindung von zukunftsoffenem, vernetztem und strategischem Denken und umfasst die systematische Entwicklung sowie die Anwendung von Szenarien zur Identifikation und Erschließung von Erfolgs- und Nutzenpotenzialen.